2022/07/24, Tag 23 (23d),
Teilstrecke: 71,4 km,
Gesamtstrecke: 542,2 km

Unseren Aufenthalt in Děčín verlängerte sich durch die etwas unsichere Wetterlage und so konnten wir uns in Ruhe die Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen. Zu diesen gehören insbesondere die reich verzierten und häufig schön restaurierten Gründerzeithäuser.

Zu den kulinarischen Besonderheiten zählen auch die hiesigen Backwaren. Außer der vielfältigen Auswahl an Broten und Brötchen gibt es verführerisches Kleingebäck, das jedesmal einen Generalangriff auf die Figur startet. Wir frühstückten so üppig, dass für opulente Abendessen kein Platz war und es bei einem Bier blieb.

Nachdem sich das Wetter wieder stabilisiert hatte, setzten wir unsere Fahrt auf dem Elbe-/Labe-Radweg fort und erreichten den Ort Roudnice nad Labem. Wenige Kilometer vor unserem Ziel öffnet sich das enge Elbetal zu einer weiten Ebene. Unser Weg verlief noch etwas weiter auf einem Hügelkamm und erlaubte uns dadurch Ausblicke weit ins Land. Roudnice ist wieder ein kleiner Ort mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und besticht mit einem ansprechend restaurierten Altstadtkern und seiner beeindruckenden Lage an der Elbe.

Aufnahmedatum 22/07/2022

Das “Märchenschloss” über der Schäferwand in Děčín

Das “Märchenschloss” über der Schäferwand in Děčín  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Děčín von der Schäferwand aus gesehen

Děčín von der Schäferwand aus gesehen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Das Tetschner Schloss in Děčín

Das Tetschner Schloss in Děčín  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 24/07/2022

Ungewöhnlicher Baumschmuck

Ungewöhnlicher Baumschmuck  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Zum Anbringen der Marke des 2002er Hochwassers musste verlängert werden

Zum Anbringen der Marke des 2002er Hochwassers musste verlängert werden  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Schleuse und Staustufe

Schleuse und Staustufe  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der offizielle Labe- bzw. Elberadweg verläuft über diese Treppe

Der offizielle Labe- bzw. Elberadweg verläuft über diese Treppe  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Labe wird hier zu einem schmalen See gestaut

Die Labe wird hier zu einem schmalen See gestaut  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Unterkünfte

15.07.2022 14:42
15.07.2022 14:42
21.07.2022 07:05
21.07.2022 07:05
24.07.2022 13:35
24.07.2022 13:35
26.07.2022 14:51
26.07.2022 14:51