2025/05/12, Tag 1.046 (2a 10m 11d),
Teilstrecke: 56,5 km,
Gesamtstrecke: 15.409,5 km

Wir hatten wegen der unmittelbaren Nähe unserer letzten Unterkunft zum Flughafen von Alicante Bedenken, ob wir ruhig schlafen würden. Erfreulicher- und unerwarteterweise haben wir vom Fluglärm nichts mitbekommen und verbrachten eine ruhige Nacht.

Die Tracks der letzten beiden Tage waren Flachetappen. Ohne dass es auf mehr als 90 Meter über Meeresspiegel hinausging, summierten sich die vielen Anstiege heute auf immerhin knapp 500 Höhenmeter.

Alicante war von El Altet schnell erreicht und wir kamen dadurch dort in dichten Berufsverkehr. Konnten wir anfangs noch gut zu fahrende Fahrradwege nutzen, wurde es schließlich immer unübersichtlicher. Die Markierungen für die Radfahrer leiteten immer wieder weg von der Route, die wir fahren wollten und es war jeweils unsicher, wo wir gelandet wären, wenn wir den Spuren gefolgt wären und ob wir wieder auf unsere geplante Route zurückgekommen wären. Im Zweifel zogen wir daher meist die Straße vor, auch wenn dort dichter Autoverkehr herrschte und der sonst übliche Seitenstreifen offensichtlich einer meist dritten Fahrspur geopfert wurde. Die Autofahrer verhielten sich wieder vorbildlich: Es wurde regelmäßig der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von 1,5 m eingehalten und niemand brachte z. B. durch Hupen Unmut zum Ausdruck, wenn er längere Zeit hinter uns fahren musste. Es war auffällig, dass uns keiner der sonst allgegenwärtigen Rennradfahrer überholte. Einheimische kennen offensichtlich die Strecken, auf denen sie sich die Wege nicht mit so vielen Autos und LKW teilen müssen.

Diesmal zogen wir einen etwas außerhalb des Zentrums liegenden Bungalow auf einem Campingplatz einem Hotelzimmer in der Innenstadt von Benidorm vor, wie wir es noch im letzten Jahr gemacht hatten. Benidorm muss man u. E. nicht mehrmals besuchen – obwohl, beim Betrachten des Treibens auf der Strandpromenade kam uns der Gedanke, dass es durchaus interessant ist, sich die anderen Touristen anzusehen. Wir konnten zur Abwechslung mal über etwas anderes lästern als über deutsche Politik und Politiker.

Jetzt haben wir für drei Nächte ein Mobilheim gemietet. Uns erstaunte, dass auf den Campingplätzen in und um Benidorm nicht mehr viele Bungalows angeboten werden. Unser Mobilheim liegt in der Nähe eines ALDI (ohnehin ist die Nähe zu einem Supermarkt immer ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl unserer Unterkünfte), wo wir reichlich Gemüse gekauft haben, um unseren diesbezüglichen Nachholbedarf zu befriedigen. Bungalows und Mobilheime auf den Campingplätzen bieten mit ihren Kochmöglichkeiten meist die einzige Möglichkeit, dem Restaurantessen zu entgehen, auf das wir angewiesen sind, wenn wir in Hotels übernachten.

Aufnahmedatum 12/05/2025

Große Exemplare einer sukkulenten Euphorbia-Art?

Große Exemplare einer sukkulenten Euphorbia-Art?  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein ständiges Auf und Ab entlang der Küste. Im Hintergrund bereits Hochhäuser von Benidorm

Ein ständiges Auf und Ab entlang der Küste. Im Hintergrund bereits Hochhäuser von Benidorm  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Strandleben vor Benidorm

Strandleben vor Benidorm  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Bei Café solo studieren wir von einem Café an der Strandpromenade aus andere Touristen

Bei Café solo studieren wir von einem Café an der Strandpromenade aus andere Touristen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen


Unterkünfte

10.05.2025 13:51
10.05.2025 13:51
11.05.2025 13:26
11.05.2025 13:26
12.05.2025 14:18
12.05.2025 14:18
15.05.2025 16:17
15.05.2025 16:17