Nach einem unerwartet guten Frühstück in unserem Hotel starteten wir erst gegen 9:30 Uhr. Es war bereits sehr warm und der Himmel zeigte nur einigen Schleierwolken. Der Weg aus Benidorm war unkompliziert und hatte weniger Steigungen als wir erwartet hatten. In diesem Teil Spaniens ist die Küstenregion sehr hügelig und selbst auf kürzeren Etappen müssen etliche Höhenmeter bewältigt werden. So gab es auch heute einige unangenehm steile Steigungen und gegen Mittag frischte zudem der Gegenwind merklich auf. Da wir in der Nähe des Meeres fahren, entschädigen uns die schönen Ausblicke auf karibisch anmutende Strände mit blaugrünem Wasser für die Anstiege. Wir hatten hier in Alicante einen Ruhetag vorgesehen und suchten wegen der besseren Infrastruktur ein Hotel in der Altstadt. Die erste angefahrene Unterkunft war ein Hostel ohne Rezeption und wir hatten keine Hoffnung, dort unsere Räder unterstellen zu können. Die nächste Unterkunft hatte zwar noch ein Zimmer, doch der Manager sah keine Möglichkeit, unsere Fahrräder unterzubringen. Das Dritte hatte zwar keine Schwierigkeit mit unseren Rädern, hätte uns jedoch nur für eine Nacht aufnehmen können. Erst das im Anschluss aufgesuchte Apartment erfüllt alle Kriterien und das sogar zu einem relativ niedrigen Preis. Die Fahrräder stehen jetzt auf der zum Apartment gehörigen Terrasse.
Durch die kurze Etappe hatten wir ausreichend Zeit für die stets etwas umständliche Hotelsuche: Zunächst lassen wir uns über das mobile Internet des Smartphones von Booking.com die ungefähren Standorte der gefilterten Unterkünfte auf der Karte des Buchungsportals anzeigen. Kommt eine unserem aktuellen Standort naheliegende Unterkunft in die nähere Wahl, sieht Booking.com vor, dass man zunächst die Buchung abschließt, bevor den Gästen die exakte Adresse mitgeteilt wird. Dieses Vorgehen ist für uns nicht akzeptabel, da wir dann ggf. eine Unterkunft buchen würden, in der unsere Räder nicht untergebracht werden können. Wir sind daher darauf angewiesen, diesen Punkt vor der Buchung zu klären. Dazu wird die Adresse des uns aus Booking.com bekannten Hotelnamens mit Google bzw. Google Maps ermittelt. Diese Adresse kann dann in den Navigator eingegeben werden, der uns auf für Fahrradfahrer erlaubten Wegen zum Ziel führt – was angesichts des in vielen spanischen Städten ausgeprägten Radweg- und Einbahnstraßensystems eine willkommene Hilfe ist.
Aufnahmedatum 02/10/2024
Der Weg verläuft durch die hügelige Küstenlandschaft Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Einer der zahlreichen Osborne-Stiere Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Burg von Santa Barbara über Alicante Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen