Vorgestern versuchten wir, nachdem Dagmar die kirchliche Prüfung ihrer Lebendigkeit bereits bestanden hatte, die von der Rentenversicherung ebenfalls geforderte Beglaubigung zu erhalten, dass es Dagmar persönlich ist, die mit ihrer Unterschrift bestätigt, dass von der Rentenversicherung an sie gerichtete Post an Diez‘ Schwester gesandt werden soll. (Wir hatten darauf verzichtet, den Bischof bzw. seine rechte Hand auch noch mit diesem Formular zu konfrontieren, da bereits für die Lebensbescheinigung erheblicher Überzeugungsaufwand aufzuwenden war.) Die Antwort, weswegen Dagmars mit AusweisApp2 in Verbindung mit dem nur ihr bekannten PIN und ihrem Personalausweis legitimierte Willensbekundung nicht ausreicht, bleibt die Rentenversicherung auch auf Nachfrage schuldig. Die Rentenversicherung akzeptiert wie bei der Lebensbescheinigung die Bestätigung durch Notare, Geistliche, Polizisten oder Mitglieder des öffentlichen Dienstes. Die sollen durch Unterschrift und Stempel bestätigen, dass Dagmar in ihrem Beisein die Unterschrift unter die „Vollmachtserklärung“ geleistet hat. Da unsere Unterkunft in Thalassery in unmittelbarer Nähe zu Gerichten liegt, fanden wir schnell mehrere Büros von Notaren. Eine sehr hilfsbereite Dame fragte für uns in einigen Büros nach, bis wir unser Anliegen vorbringen konnten. Der Notar zierte sich jedoch und bestand darauf, ebenfalls den über dem von ihm zu bestätigenden Abschnitt in Englisch vorgelegt zu bekommen. Da seine Aufgabe ausschließlich darin bestanden hätte, zu bestätigen, dass Dagmar ihre Unterschrift in seinem Beisein geleistet hat und dieser Abschnitt zweisprachig in Englisch und Deutsch verfasst war, sahen wir nicht ein, ihm den von ihm nicht zu bestätigenden Inhalt des Formulars von einem von ihm akzeptierten Übersetzer ins Englische übertragen zu lassen.
Wir fragten uns also zur nächsten Polizeiwache durch und wurden ganz anders empfangen. Man hörte sich interessiert unser Anliegen an und bat uns, wenige Minuten auf den Leiter der Dienststelle zu warten. Währenddessen bot man uns Stühle und etwas zu trinken an, fragte interessiert nach unseren Plänen, wie wir Kerala und vor allen Dingen das indische Essen fänden. Nachdem wir das Land gelobt und das Essen als das beste der Welt bezeichnet hatten, war das Eis gebrochen. Schließlich wurde der Chef vorgefahren. Er hörte sich umgehend unser Anliegen an und war sofort bereit, uns zu helfen. Man stellte über ein Mobiltelefon eine Videokonferenz mit einem Kollegen her, der gut Deutsch spricht, ließ sich von ihm den Inhalt des Formulars erläutern und anschließend erhielt Dagmar die benötigte Unterschrift und den Stempel. Wir fragten, ob er etwas dagegen habe, wenn wir ein Foto mit ihm machen würden. Das Gesicht erstrahlte daraufhin und der nicht besonders große Beamte wuchs um wenigstens 10 cm. Er fühlte sich extrem geehrt, ließ als 3-Sterner seine beiden 2-Sterner antreten und wir bekamen das gewünschte Foto mit der Hausspitze. Wir freuten uns wieder einmal über so viel freundliche Hilfsbereitschaft. Das sind die besonderen Eindrücke, die uns als organisiert Reisende wahrscheinlich verwehrt blieben.
Gestern hatten wir einen ruhigen Tag, der mit Planungen für die Weiterfahrt und Kaffee auf dem Balkon eher entspannt verlief.
Heute Morgen saßen wir schon um 7 Uhr auf den Rädern. Die Temperaturen sind in der Frühe noch angenehm und der Verkehr ist noch überschaubar. Heute fuhren die Inder wie losgelassen. Es war voll, die Baustellen am NH 66 häuften sich und wir waren nach ca. 70 km froh, sicher am Ziel angekommen zu sein. Unterwegs tranken wir frisch gepressten Zuckerrohrsaft und später einen wohlschmeckenden Toddy.
Aufnahmedatum 01/03/2023
Das Ehrenfoto mit den höchstrangigen Beamten der Polizeistation anlässlich der Bestätigung einer Unterschrift Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 02/03/2023
Von unserem Hotel in Thalassery aus Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 03/03/2023
Nach dem Zuckerrohrsaft die zweite Stärkung, diesmal mit einem Liter Toddy Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Wie der Navigator auf die Idee kommt, hier wäre die Bahnlinie zu passieren, bleibt rätselhaft Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen