2025/04/24, Tag 1.028 (2a 9m 23d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 14.911,5 km

Unseren Ruhetag wollten wir zur Planung der Weiterreise nutzen. Um Granada zu besichtigen, wollten wir dort einige Tage verbringen. Die Suche nach einer Unterkunft, in der wir auch unsere Räder unterbringen konnten, gestaltete sich schwierig. Keine sah sich auf telefonische Nachfrage in der Lage, einen Platz zur Verfügung zu stellen.

Das Zentrum Granadas mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten hat eine schöne Altstadt mit vielen kleinen Straßen und Gassen. Der Platz ist sehr begrenzt und die meisten Hotels können nicht einmal Parkplätze für die Gäste bieten. Dazu kam, dass die Skisaison in der nahegelegene Sierra Nevada Ende April endet und offensichtlich viele Spanier die Osterwoche noch einmal zum Skifahren nutzen. Nach der erfolglosen Suche nach einem Hotel beschlossen wir, Granada von unserem aktuellen Hotel aus mit dem Bus zu besuchen. Als wir dem Hinweis im Internet folgen wollten, die Eintrittskarten für die Alhambra bereits vor dem Besuch online zu kaufen, stellten wir fest, dass diese erst wieder in mehr als einem Monat verfügbar sind. Nach der ersten Enttäuschung beschlossen wir dennoch, uns Granada anzusehen.

Wir erreichten Granada relativ früh und ließen uns in der Touristeninformation einen für die beabsichtigte Aufenthaltszeit angemessenen Rundgang aufzeigen. Die freundliche und kompetente Mitarbeiterin übergab uns einen Stadtplan, in den sie den empfohlenen Weg einzeichnete. Wir haben den Eindruck, dass wir dadurch das Optimum dessen zu sehen bekamen, was bis zum späten Nachmittag möglich war. Die Dame machte uns auch darauf aufmerksam, dass zwar die wichtigsten Gebäude der Alhambra nur mit den leider ausverkauften Eintrittskarten zu besichtigen sind, wir jedoch den Teil sehen könnten, der frei zugänglich ist.

Granada liegt, geschützt durch Berge, in einem weiten Tal am Zusammenfluss der Flüsse Darro und Genil. Das Tal ist fruchtbar und wurde schon früh besiedelt. Die bewegte Geschichte, die die Stadt bis heute prägt, lässt sich an vielen Gebäuden und der Alhambra nachvollziehen. Die gesamte Stadt zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wir haben bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen unseren Besuch sehr genossen. Unsere Vermieterin berichtete, dass es bis weit in den März recht kalt gewesen sei. Nun präsentierte sich Granada in frühlingshaftem Grün und einer zauberhaften Atmosphäre. An der Haltestelle, an der wir auf den Bus für die Rückfahrt warteten, kamen wir mit einem freundlichen Spanier ins Gespräch. Nach seinen guten Deutschkenntnissen gefragt, erzählte er von seiner dreijährigen Arbeit bei BASF in Ludwigshafen in den 70er Jahren.

Aufnahmedatum 24/04/2025

Der Palacio de la Chancillería mit dem Sitz des obersten Gerichts und der Generalstaatsanwaltschaft von Andalusien

Der Palacio de la Chancillería mit dem Sitz des obersten Gerichts und der Generalstaatsanwaltschaft von Andalusien  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Eingang zum Hammam Al Ándalus (Dampfbad)

Der Eingang zum Hammam Al Ándalus (Dampfbad)  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine Wand im Maristán de Granada, einem ehemaligen Krankenhaus aus dem 14. Jh., das derzeit restauriert wird

Eine Wand im Maristán de Granada, einem ehemaligen Krankenhaus aus dem 14. Jh., das derzeit restauriert wird  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Fassade des archäologischen Museums von Granada

Fassade des archäologischen Museums von Granada  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Enge, steile Wege in der Altstadt

Enge, steile Wege in der Altstadt

Die Dachkonstruktion

Die Dachkonstruktion  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Palacio de los Cordova

Im Palacio de los Cordova  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine der vielen Holztüren im Palacio

Eine der vielen Holztüren im Palacio  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Detail einer anderen Tür

Detail einer anderen Tür  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Auch im Palacio gibt es interessante Dachkonstruktionen

Auch im Palacio gibt es interessante Dachkonstruktionen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Palacio de los Cordova

Der Palacio de los Cordova  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Palacio de Generalife, der Sommerpalast und Landsitz der Nasriden-Sultane von Granada

Der Palacio de Generalife, der Sommerpalast und Landsitz der Nasriden-Sultane von Granada  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Alhambra vor den schneebedeckten Berggipfeln der Sierra Nevada

Die Alhambra vor den schneebedeckten Berggipfeln der Sierra Nevada  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Im Palacio de Dar al-Horra, einem ehemaligen Nasriden-Palast aus dem 15. Jh.

Im Palacio de Dar al-Horra, einem ehemaligen Nasriden-Palast aus dem 15. Jh.  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

… ebenfalls mit einer schönen Holzdecke

… ebenfalls mit einer schönen Holzdecke  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein Teil der Befestigungsmauer (Murallas de Albaicín)

Ein Teil der Befestigungsmauer (Murallas de Albaicín)  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Albaicín, das älteste Stadtviertel von Granada

Der Albaicín, das älteste Stadtviertel von Granada  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Blick über Granada und die sich anschließende Ebene

Blick über Granada und die sich anschließende Ebene  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Brunnen „Pilar de Carlos V“ vor der Puerta de la Justicia der Alhambra

Der Brunnen „Pilar de Carlos V“ vor der Puerta de la Justicia der Alhambra  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Puerta de la Justicia, das südöstliche Tor zur Alhambra

Die Puerta de la Justicia, das südöstliche Tor zur Alhambra  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Puerta del Vino

Die Puerta del Vino  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Von der Seite der Alcazaba

Von der Seite der Alcazaba  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Portada del Perdón an der Nordwestfassade der Kathedrale von Granada

Die Portada del Perdón an der Nordwestfassade der Kathedrale von Granada  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine der zahlreichen Kapellen in der Kathedrale

Eine der zahlreichen Kapellen in der Kathedrale  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die beiden Kanzeln und der Altar

Die beiden Kanzeln und der Altar  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Farbe Weiß prägt die Kathedrale

Die Farbe Weiß prägt die Kathedrale  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen


Unterkünfte

20.04.2025 14:11
20.04.2025 14:11
21.04.2025 16:40
21.04.2025 16:40
26.04.2025 18:15
26.04.2025 18:15
29.04.2025 11:55
29.04.2025 11:55