Nach einem sehenswerten Sonnenaufgang begannen wir die letzte Etappe zu unserem (Zwischen-)zielort. Gleich nach Verlassen des Campingplatzes, auf dem wir in einem Bungalow den wohlverdienten Ruhetag verbracht hatten, begann der erste lange Anstieg. Im Gegensatz zur vorangegangenen Etappe war es zunächst windstill und wir konnten beinahe mühelos den Berg bewältigen. Dennoch meinte Dagmar, Diez hätte sich die Bemerkung, das sei das Richtige zum Warmwerden, sparen können. Die anschließende Abfahrt brachte uns wieder fast auf Meereshöhe und der nächste lange Anstieg begann. Es herrschte wenig Verkehr und wir konnten sogar während einer Pause Tiere einer Ziegenart, wahrscheinlich Iberiensteinböcke, beobachten, die gut getarnt mit großer Geschicklichkeit die steilen Hänge hinunterliefen. Wir sahen heute dreimal jeweils zwei Individuen dieser Art. Wir vermuten, dass es sich jeweils um ein Muttertier und den diesjährigen Nachwuchs handelte.
Gegen 10 Uhr tranken wir unseren ersten Kaffee, denn wir hatten die beiden längsten Anstiege geschafft und die kurze Etappe zwang uns nicht zur Eile. Inzwischen hatte der Himmel aufgeklart und wir genossen trotz der Mühen des Bergauffahrens die schönen Ausblicke in der außergewöhnlichen Landschaft. Nach nur 47 km erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein den Campingplatz in Almuñécar. Vor beinahe genau neun Jahren hatten wir hier einen kleinen Bungalow mit einer spektakulären Aussicht über die Stadt gemietet. Diesmal hatten wir denselben Bungalow wieder vorbuchen können. Bei einem Glas Wein freuten wir uns über den jetzt unfallfrei abgeschlossenen Teil unserer Reise. In den nächsten sieben Tagen werden wir uns hier überlegen, wie und wo es weitergehen soll.
Aufnahmedatum 18/10/2024
Die 1765 erbaute Festung von Castillo de Baños, die die Landung von Berberpiraten verhindern sollte Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 19/10/2024
Sonnenaufgang Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Wir fuhren anfangs noch mit Licht Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Für die Straße (links ein Teil der alten Straße) wurde eine Stufe in den Hang gesprengt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… und aus Nordwesten Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Playa de Velilla, der östliche Strand von Almuñécar Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Die Terrasse unserer aktuellen Unterkunft Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen