2024/08/31, Tag 792 (2a 1m 30d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 13.319,3 km

Heute Morgen gelang es uns, dank des ruhigen Hotels und des guten Bettes, auszuschlafen. Anschließend kauften wir für ein spätes Frühstück ein. Nach der Stärkung machten wir uns auf, den Papstpalast, gebaut im 14. Jahrhundert, und die berühmte Brücke von Avignon, gebaut im 12. Jahrhundert, zu besichtigen. Die Temperaturen sind hochsommerlich und selbst im Inneren des Papstpalastes mit seinen dicken Mauern war es sehr warm. Es ist ein imposantes Gebäude mit einer bewegten Geschichte. Dank eines sog. Historytabs (ein Tabletcomputer mit VR), welches jedem Besucher zur Verfügung gestellt wird, konnte man eine ungefähre Vorstellung des damaligen Aussehens der einzelnen Räume bekommen und erhielt viele geschichtliche Informationen.

Die Besichtigung dieses wirklich imponierende Bauwerk dauerte wieder einmal deutlich länger als erwartet und wir waren froh, die Pont Saint-Bénézet mit wenigen Schritten erreichen zu können. Die Brücke von Avignon, unzählige Male von vielen Kindern besungen, hat natürlich eine viel interessantere Geschichte zu erzählen als das Lied vermuten lässt. Ein kleiner Audioguide vermittelte uns auch hier das nötige Wissen über dieses berühmte Bauwerk.

Aufnahmedatum 31/08/2024

Das Operntheater (Opéra Grand Avignon)

Das Operntheater (Opéra Grand Avignon)  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Münzprägeanstalt

Die Münzprägeanstalt  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein bemaltes Gewölbe

Ein bemaltes Gewölbe

Der Kreuzgang

Der Kreuzgang

Modell des Papstpalasts

Modell des Papstpalasts

Der Papstpalast vom Garten aus gesehen

Der Papstpalast vom Garten aus gesehen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Garten

Der Garten

Noch einmal der Kreuzgang im sog. Alten Palast

Noch einmal der Kreuzgang im sog. Alten Palast

Die Große Kapelle

Die Große Kapelle

Blick vom Papstpalast auf den Place du Palais

Blick vom Papstpalast auf den Place du Palais  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Links unten die Pont Saint-Bénézet, rechts oben das Fort Saint-André

Links unten die Pont Saint-Bénézet, rechts oben das Fort Saint-André  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Große Audienzsaal

Der Große Audienzsaal

Das Tor am Zugang zur Pont Saint-Bénézet/Pont d’Avignon

Das Tor am Zugang zur Pont Saint-Bénézet/Pont d’Avignon  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Modell des heutigen Zustands

Modell des heutigen Zustands  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Rechts die Stadtmauer

Rechts die Stadtmauer  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der obere Teil der Doppelkapelle, der Nikolaus von Myra geweiht ist

Der obere Teil der Doppelkapelle, der Nikolaus von Myra geweiht ist  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Erstes Theater, 15. Jh.

Erstes Theater, 15. Jh.


Unterkünfte

27.08.2024 17:28
27.08.2024 17:28
30.08.2024 18:37
30.08.2024 18:37
02.09.2024 17:07
02.09.2024 17:07
03.09.2024 15:56
03.09.2024 15:56