2024/08/03, Tag 764 (2a 1m 2d),
Teilstrecke: 69,0 km,
Gesamtstrecke: 12.028,4 km

Schon um 7:15 Uhr waren wir heute startklar. Die Temperaturen waren angenehm frisch und über dem Flusstal hing Nebel. Dadurch erlebten wir eine beinahe märchenhafte Morgenstimmung. Um diese Uhrzeit herrscht noch wenig Verkehr auf dem Fulda-Radweg.

Der Radweg führte uns durch Rotenburg an der Fulda. Auch hier besteht die historische Altstadt überwiegend aus schön restaurierten Fachwerkhäusern. Wegen der für den heutigen Nachmittag angesagten Gewitter ließen wir uns nur wenig Zeit, die Stadt zu erkunden und wir fuhren zügig weiter bis Bad Hersfeld. Den historischen Stadtkern erreichten wir durch ein schmales Tor der Stadtmauer. Kurz darauf kamen wir durch das Bäderviertel mit Hotels der gehobenen Preisklasse.

Große Schilder mit Hinweisen auf den Bad Hersfelder Festspielsommer nahmen uns die Hoffnung, dort eine freie und bezahlbare Unterkunft zu finden, sodass wir weiterfuhren. Nach nur wenigen Kilometern fanden wir ein kleines Gasthaus, geführt von einem ausnehmend netten Geschwisterpaar.

Wir freuen uns an den wunderschönen vielfältigen Sommerblumen am Wegesrand. Zudem sehen wir öfter Störche, Gänse, Reiher und Greifvögel, die hier geeignete Lebensräume finden.

Aufnahmedatum 02/08/2024

In der Kapelle von Wagenfurth

In der Kapelle von Wagenfurth

Die Fachwerkkirche aus dem 15. Jahrhundert

Die Fachwerkkirche aus dem 15. Jahrhundert

Aufnahmedatum 03/08/2024


Unterkünfte

31.07.2024 16:54
31.07.2024 16:54
01.08.2024 14:15
01.08.2024 14:15
03.08.2024 14:32
03.08.2024 14:32
04.08.2024 17:59
04.08.2024 17:59