Das Wetter in diesem Sommer ist sehr unbeständig und ab heute Nachmittag waren Regen und Gewitter angesagt. Deswegen fuhren wir eine kürzere Etappe, um noch im Trockenen eine Unterkunft zu erreichen. Ein Fehler beim Lesen der Navigation bescherte uns am Morgen einen Umweg von mehreren Kilometern.
Der Fuldaradweg, den wir jetzt befahren, bietet wunderschöne Landschaftsbilder. Wie bereits während der vorangegangenen Etappen bewegen wir uns fast ausschließlich auf Fahrradwegen ohne Autoverkehr. Nur auf Wegen entlang der das Weserbergland durchschneidenden Flüsse ist es für uns mit dem vielen Gepäck ausreichend flach. Die Flüsse mäandern stark, sodass wir heute z. B. fast vier Kilometer fahren mussten, um einen Punkt zu erreichen, der in Luftlinie nur gut einen halben Kilometer entfernt liegt.
Heute erreichten wir, lange bevor der Regen einsetzte, eine schöne Unterkunft und wuschen unsere Sportsachen. Anschließend gab es ein leckeres Abendessen in einem Lokal, das auch indische Gerichte anbietet. Währenddessen begann es zu regnen und wir mussten unter unseren Regenschirmen zurück zur Unterkunft gehen.
Aufnahmedatum 01/08/2024
Der Fuldaradweg Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Oberhalb der Schleuse Wahnhausen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
… ebenfalls Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen