Prachuap Khiri Khan hat mehr zu bieten als die berauschende Aussicht vom Hotelzimmer auf die vorgelagerten Inseln. Gerne hätten wir z. B. noch einmal den Berg mit dem Tempel und den vielen Affen bestiegen, doch es drohte ständig zu regnen. Auch für heute und die nächsten Tage waren Regenwahrscheinlichkeiten von 75 % und 80 % angekündigt. Wir ließen uns davon jedoch nicht entmutigen, weiterzureisen. Kurz nach dem Aufstehen sahen wir Blitze am noch dunklen Himmel doch die Straße war trocken. Hätte es bis zu unserer Abfahrt gegen 6 Uhr zu regnen begonnen, wäre wir wahrscheinlich noch einen weiteren Tag geblieben. Der Regen setzte erst ein, als wir bereits zwei Kilometer gefahren waren. Wir stellten uns unter und warteten, bis der heftige Schauer nachgelassen hatte. Das Schauspiel wiederholte sich auf den nächsten sechs Kilometern noch zwei Mal. Im Anschluss setzten wir unsere Fahrt mit dem Regenschutz auf dem Helm trotz des zunächst noch anhaltenden Nieselregens fort.
Lange Zeit drohten noch dicke, dunkle Regenwolken, doch wir blieben von weiteren Schauern verschont. Dafür nahm der im Wetterbericht angekündigte Wind aus Norden, der Richtung, in die wir derzeit fahren, an Stärke zu, was unsere Fahrt spürbar bremste. Heute mussten wir uns jeden Kilometer hart erarbeiten. Erst gegen 15:00 Uhr erreichten wir unser Ziel, ein uns bereits bekanntes Motel in Hua Hin.
Unterwegs sahen wir große Ananasfelder und große Anbauflächen mit Aloe Vera. Zuckerrohr und Reis wir ebenso angebaut wie die allgegenwärtigen Kokosnüsse.
Aufnahmedatum 30/10/2023
Eine Buddhastatue darf natürlich nicht fehlen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 31/10/2023
Aufnahmedatum 01/11/2023
Auf dem AH2, die Straße ist noch nass und der Regenüberzug ist noch auf dem Helm Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eines der vielen Aloe Vera Felder Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Statuen der sieben historischen Könige Thailands im Rajabhakti Park Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen