Unsere heutige Fahrt begann nach einem heftigen Gewitter in der vergangenen Nacht gegen 7:00 Uhr mit moderaten Temperaturen und bedecktem Himmel. Die Straßen der Stadt waren um diese Uhrzeit sehr belebt, da der Arbeitstag in Malaysia früher beginnt als z. B. in Indien. Unser Weg führt üblicherweise stadtauswärts, wodurch der Verkehr auch heute nach wenigen Kilometern deutlich ruhiger wurde.
Wir aßen in unserem Zimmer eine Kleinigkeit, die wir am Vortag besorgt hatten und konnten uns daher Zeit bis zum eigentlichen Frühstück lassen. Auf der heutigen Route liegen die Verkaufsstände, die das uns von unseren letzten Besuchen in guter Erinnerung gebliebene Lemang anbieten. Diese lokale Spezialität besteht aus mit Kokosnussmilch getränktem Reis, der in einem mit Bananenblättern ausgekleideten Bambusrohr gegart wird. Bis zum Ende des zwei- bis dreistündigen Garprozesses muss oft Kokosmilch aufgefüllt und das Rohr alle 15 Minuten gedreht werden. Obwohl der Betrieb erst anlief, konnte uns ein Verkäufer bereits eine fertig gegarte Portion servieren. Es schmeckte uns noch genauso gut wie beim letzten Mal. Nachdem der Verkäufer erfuhr, dass wir schon einmal da waren, weigerte er sich, Geld anzunehmen. Wir sind noch immer begeistert und berührt von der Freundlichkeit und Offenheit der Menschen.
Während der Teepause sprach uns eine Gruppe indonesischer Studenten an, die begeistert erzählten, dass wir die ersten Deutschen wären, mit denen sie gesprochen hätten.
Danach durchfuhren wir eine schöne, teils dicht bewaldete Landschaft mit vielen Flüssen. Obwohl auch heute die Strecke nah am Meer verlief, konnten wir das Meer nur selten sehen. Wir hatten uns mit dem Bericht von der vorherigen Fahrt über diese Strecke vorbereitet. Dem entnahmen wir, dass wir uns auf das nur in dieser Gegend erhältliche Akok freuen konnten. Akok wird in Gefäßen zubereitet, in denen das Gebäck von oben und unten durch die Hitze brennender Kokosschalen gegart wird. Den Abschluss dieser kulinarisch ergiebigen Fahrt bildete eine Durian, die wir an ein Obststand kurz vor unserem Ziel aßen. Leider war das uns bekannte kleine Hotel mit Meerblick ausgebucht. Jetzt bewohnen wir ein „Homestay“ in der Nähe.
Aufnahmedatum 15/08/2023
Nicht jeder Steg wirkt vertrauenerweckend Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 17/08/2023
Die Bambusrohrstücke mit Lemang, aufgereiht wie in Bayern der Steckerlfisch
Der dem Bambusrohr entnommene Inhalt wird portioniert, bevor er serviert und (ohne die Bananenblattumhüllung) gegessen wird Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Auf diese Gruppe aus Indonesien, die auf religiöser Studienfahrt in Malaysia ist, trafen wir während einer Teepause Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Dieses Motiv fotografierten wir bereits während eines vorhergehenden Aufenthalts Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine der unzähligen Palmenarten Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Anfang des riesigen Geländes mit einer Raffinerie des Mineralölkonzerns Petronas Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Verschiedene Arten von Akok Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Nach dem Garen wird die obere, von Kokosnussschalen beheizte Schale abgenommen und das Gebäck kann entnommen werden Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Hier trocknen die zum Heizen verwendeten äußeren Hüllen der Kokosnüsse Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Früchte an einem Rambutan-Baum Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Eine Bananenblüte Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen