2023/08/14, Tag 409 (1a 1m 13d),
Teilstrecke: 0 km,
Gesamtstrecke: 5.300,2 km

Wir verlebten eine entspannte Zeit in Kuantan. Die Stadt hat sich seit unseren früheren Besuchen positiv weiterentwickelt. Noch den indischen Sauberkeitsstandard gewohnt, fällt uns besonders auf, dass hier permanent Reinigungskräfte den öffentlichen Raum mit einer Akribie sauber halten, die wir uns in Europa wünschen. Viele der alten Häuser mit ihren Geschäften im Erdgeschoss sind gestrichen und machen einen gepflegten Eindruck. Die großen Bäume entlang der Straßen sind mit Lichternetzen versehen und über die Straßen sind Lichterketten gespannt, die, wie üblich in Asien, die Farbe wechseln. So bekommt das Viertel mit unserem Hotel nach Einbruch der Dunkelheit eine besondere Atmosphäre. Eine Besonderheit in Kuantan ist die Graffiti, die, von lokalen Künstlern erstellt, die Straßen schmücken.

Bei den angenehmen abendlichen Temperaturen wird der am Wochenende stattfindende Nachtmarkt gerne besucht. Dort finden sich alle Dinge des täglichen Bedarfs und natürlich jede Menge zu Essen.

In den Restaurants kommt es immer wieder zu interessanten Gesprächen. Wir haben den Eindruck, als wenn die Menschen offener sind als noch vor einigen Jahren. Selbst mit jungen Frauen kommt man leicht ins Gespräch. Früher waren die Frauen in diesem moslemisch geprägten Land viel weniger sichtbar und wir hatte es schwer, mit ihnen in Kontakt zu treten. Die meisten Malaien sprechen zumindest ein wenig Englisch, was die Sache zudem erleichtert. Das Land scheint auf einem guten Weg zu sein.

In Kuantan, der Hauptstadt des Bundesstaates Pahang, leben mehr als eine halben Million Menschen. Daher waren wir überrascht, im durch die Stadt fließenden Sungai Kuantan einen Fischotter beobachten zu können. In anderen Großstädten Südostasiens ist das Wasser vermutlich nicht sauber genug als dass es dort zu einer solchen Begegnung kommen könnte.

Hier in Malaysia gibt es, anders als z. B. in Indien, in jeder größeren Stadt Waschsalons, die 24 Stunden geöffnet haben. Das reduziert den Aufwand, den wir zur Pflege unsere Wäsche zu treiben haben.

Aufnahmedatum 10/08/2023

Eine typische Straßenfront in Kuantan

Eine typische Straßenfront in Kuantan  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Wenn die Malaien wissen wollen, wie sich Schnee anfühlt …

Wenn die Malaien wissen wollen, wie sich Schnee anfühlt …

In der „Art Street“ und den angrenzenden Straßen finden sich viele Graffiti

In der „Art Street“ und den angrenzenden Straßen finden sich viele Graffiti

Aufnahmedatum 12/08/2023

Graffiti zieren nicht nur die Wände

Graffiti zieren nicht nur die Wände

Die unserem Hotel gegenüberliegende Straßenfront

Die unserem Hotel gegenüberliegende Straßenfront

Netze mit LED in den malaysischen Nationalfarben an Bäumen in der Nähe der staatlichen Moschee

Netze mit LED in den malaysischen Nationalfarben an Bäumen in der Nähe der staatlichen Moschee  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die staatliche Moschee, Masjid Negeri

Die staatliche Moschee, Masjid Negeri  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Am Wochenende ist Nachtmarkt auf dem Parkplatz an der Moschee

Am Wochenende ist Nachtmarkt auf dem Parkplatz an der Moschee  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Aufnahmedatum 13/08/2023


Unterkünfte

05.08.2023 17:32
05.08.2023 17:32
08.08.2023 12:29
08.08.2023 12:29
15.08.2023 12:59
15.08.2023 12:59
17.08.2023 14:28
17.08.2023 14:28