Wir genießen weiterhin die Zeit in Goa. Die Visa erlauben uns den Aufenthalt in Indien für die nächsten fünf Jahre. Wir haben es also nicht eilig und wollen uns später nicht wie in der Vergangenheit fragen, weswegen wir die schönsten Orte der Welt meist zu schnell verlassen haben. Derzeit halten wir uns an einem dieser Traum-Orte auf: Ein sauberer, breiter und etwa 20 km langer Sandstrand mit dahinterliegenden Palmen, kaum Touristen und keine großen Flüsse oder Städte, die die Qualität des 27 Grad warmen Wassers beeinträchtigen könnten. Wir schwimmen täglich. Was für ein Luxus, dass Wasser genießen zu können, ohne es irgendwann verlassen zu müssen, weil wir anfangen zu frieren. Dazu das indische Essen, das insbesondere nach zu viel Köfte und Kebab in der Türkei weiterhin für uns eine Freude ist. Alles für wenig Geld. Das große, saubere Zimmer mit Klimaanlage, Balkon und eigenem Bad kostet uns keine 18 € pro Tag und ein üppiges Abendessen bekommen wir mit Getränk meist für um die 3 € pro Person. Das nicht so reichhaltige, jedoch ebenso schmackhafte Frühstück gibt es für etwa 0,60 €.
Das Leben hat hier einen langsameren Rhythmus als in Europa. Zum einen ist das den höheren Temperaturen geschuldet, die bei zu schnellem Bewegen zum Schwitzen führen. Zum anderen lassen sich die Menschen nicht so hetzen wie in Europa. Man ist mit weniger zufrieden. Wenn die Familie gesund ist, nicht hungern muss und nachts ein Dach über dem Kopf hat, sind die Bedürfnisse oft bereits erfüllt. Auf alles Weitere kann man warten. Von diesem Rhythmus haben wir uns anstecken lassen.
Obwohl Indien nicht mit einer Mannschaft vertreten ist, verfolgt man intensiv die Spiele der Fußball WM. Es ist verblüffend, wie gut man hier über die europäischen Ligen informiert ist. Ob das, wie in anderen Ländern, in einer Wettleidenschaft begründet ist?
Die in den Lokalen ausliegenden indischen Zeitungen berichten über Ereignisse in Goa und in geringerem Unfang über den Rest Indiens. Für das Ausland steht, vom Sport abgesehen, maximal eine Seite zur Verfügung. Wir informieren uns daher weiterhin aus der FAZ, auch wenn die meisten Nachrichten aus Deutschland bei uns Kopfschütteln hervorrufen.
Aufnahmedatum 17/11/2022
Diese Boote dienen noch dem Fischfang und nicht der Beförderung von Touristen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Nach jeder Flut steht bei den Krabben der Hausputz an Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 18/11/2022
Hier können sie von den (gekochten) Reiskörnern die Spelzen entfenen lassen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Aufnahmedatum 21/11/2022
Aufnahmedatum 22/11/2022