2024/08/20, Tag 781 (2a 1m 19d),
Teilstrecke: 83,9 km,
Gesamtstrecke: 12.814,1 km

Nur wenige Meter nach unserem Hotel überquerten wir den Doubs. Dem Rhein-Rhône-Kanal, der meist im Tal des Doubs verläuft, folgten wir auch heute. Oft sind die Felswände zu beiden Seiten des Tals beinahe senkrecht. Erneut faszinierten uns die Felsformationen und die Spiegelungen in den morgendlich glatten Oberflächen des Kanals und des Doubs.

Je weiter wir uns der Saône näherten, nahm der Schiffsverkehr und der Betrieb an den Schleusen zu. Am Nachmittag erreichten wir das Ende des Kanals mit seiner letzten Schleuse. Richtung Mittelmeer fahren die Schiffe auf der breiten, schiffbaren Saône weiter, die später in die Rhône mündet, womit die Verbindung zum Rhein geschlossen wird.

Aufnahmedatum 20/08/2024

Die südwestliche Öffnung des Kanaltunnels unter der Zitadelle von Besançon

Die südwestliche Öffnung des Kanaltunnels unter der Zitadelle von Besançon  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ein letzter Blick zurück auf die Zitadelle

Ein letzter Blick zurück auf die Zitadelle  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Tunnel von der anderen Seite

Der Tunnel von der anderen Seite  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Stattliche Forellen in dem Doubs

Stattliche Forellen in dem Doubs

Doubs (links) und Rhein-Rhône-Kanal (rechts) sind hier durch eine Wand getrennt

Doubs (links) und Rhein-Rhône-Kanal (rechts) sind hier durch eine Wand getrennt  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Schleuse zwischen Saône und Rhein-Rhône-Kanal

Die Schleuse zwischen Saône und Rhein-Rhône-Kanal  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Rhein-Rhône-Kanal zweigt hier von der Saône ab

Der Rhein-Rhône-Kanal zweigt hier von der Saône ab  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen


Unterkünfte

16.08.2024 15:24
16.08.2024 15:24
17.08.2024 18:52
17.08.2024 18:52
20.08.2024 17:27
20.08.2024 17:27
21.08.2024 18:04
21.08.2024 18:04