2024/08/17, Tag 778 (2a 1m 16d),
Teilstrecke: 117,7 km,
Gesamtstrecke: 12.730,2 km

Am Ende der üblichen 80 bis 90 Kilometer unserer vorletzten Etappe hatten wir keine große Unterkunftsauswahl. Daher hatten wir über ein Portal im Internet, über das vorwiegend private Unterkünfte angeboten werden, am Vortag ein Zimmer reserviert. Es liegt etwas außerhalb einer kleinen Ortschaft. Das Zimmer mit Dachschräge hat eine winzige Küche und ein ebenso kleines Bad. Eingerichtet ist es mit ganz viel Rosa und vielen landestypischen Kleinigkeiten. Das Beeindruckendste war die Aussicht auf die Höhenzüge des Jura.

Unsere Vermieterin, eine sehr nette Dame, servierte uns heute Morgen auf ihrer Terrasse ein tolles Frühstück mit fünf Sorten selbstgemachter Marmelade und hausgemachten Joghurt. Bei frischen Temperaturen fuhren wir zurück zum Kanal, der wie die umliegenden Wiesen unter Morgennebel lag. Unsere Strecke folgte weiter dem Rhein-Rhône-Kanal oder dem weitgehend naturbelassenen Doubs. Nach der Fahrt durch weite Weiden und Felder verengte sich das Tal und die Seiten des Flusstals wurden steiler und felsiger.

Zur Mittagspause fanden wir ein kleines Restaurant, in dem wir ausgezeichnetes Döner Kebab aßen. Alternative Verpflegungsmöglichkeiten hätte es nicht gegeben. Etwas unerwartet mussten wir einige Steigungen bewältigen. Der Radweg ließ sich offensichtlich nicht immer auf Höhe des Kanals oder des Doubs führen. Nach der langen Etappe erreichten wir gegen 18 Uhr unser Ziel, die Stadt Besançon. Schon von weitem sahen wir die große Zitadelle, die auf dem Mont Saint-Étienne liegt. Unser Hotel liegt nahe der vom Doubs umflossenen Altstadt.

Aufnahmedatum 16/08/2024

Aufnahmedatum 17/08/2024


Unterkünfte

14.08.2024 15:10
14.08.2024 15:10
16.08.2024 15:24
16.08.2024 15:24
17.08.2024 18:52
17.08.2024 18:52
20.08.2024 17:27
20.08.2024 17:27