2024/08/14, Tag 775 (2a 1m 13d),
Teilstrecke: 87,7 km,
Gesamtstrecke: 12.523,9 km

Heute Morgen war der Himmel bedeckt von dunklen Wolken und wir befürchteten, bald nass zu werden. Unsere Strecke begann am Ort unserer letzten Übernachtung in Kilstett, direkt am Radweg. Wir kamen nicht einmal zwei Kilometer weit, als es leicht zu regnen anfing. Die Wolken ließen keine höhere Intensität erwarten, sodass wir ohne unsere Regensachen anzuziehen weiterfuhren. Das Regengebiet hatten wir hinter uns gelassen, als wir die Außenbezirke von Straßburg erreichten.

Kurz hinter Straßburg hielt die Etappe noch eine Überraschung für uns bereit. Der Weg verlief entlang des Rhein-Rhône-Kanals. Wir fühlten uns an die schönen Radwege entland des Canal latéral à la Garonne und des Canal du Midi erinnert. Gesäumt von riesigen Platanen, abseits jeglichen Autoverkehrs und mit einem für den Kanal optimierten Höhenprofil ist der Weg entlang des Rhein-Rhône-Kanals ein Paradies für Radfahrer. Dem Kanal konnten wir etwa 53 km folgen. Verpflegungsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien, Imbisse oder Restaurants hatten wir nicht gefunden, denn der Radweg verläuft abseits der Ortschaften und an Wochentagen haben die wenigen Cafés geschlossen. Wir versuchten unser Glück in einer Ortschaft, die wir vom Radweg des Kanals aus etwas abseits gesehen hatten und fanden einen Pizza Automaten. So etwas hatten wir noch nicht gesehen und waren gespannt auf das Ergebnis. Zu unserer Überraschung spuckte der Automat in weniger als fünf Minuten zwei heiße, schmackhafte und bezahlbare Pizzen auf einem Aluteller im Pappkarton aus. In unmittelbarer Nähe fanden wir einen Sitzplatz und aßen, umrahmt von bunten Sommerblumen unser Mittagessen.

Nachdem wir den Kanal verlassen hatten, fuhren wir durch die landwirtschaftlich geprägte Ebene mit sehr kleinen Ortschaften. In Biesheim fanden wir ein ansprechendes Hotel.

Um uns herum, vor allem über den Vogesen drohten Gewitterwolken. Bisher blieben wir jedoch vom Regen verschont. Heute Abend tranken wir den ersten französischen Rotwein des zweiten Reiseabschnitts. Wie immer schmeckte uns der in Frankreich gekaufte Wein ausgesprochen gut. Wir fragen uns jedes Mal, warum die deutschen Einkäufer uns diese gutschmeckenden Weine vorenthalten.

Aufnahmedatum 14/08/2024

Der Rhein-Rhône-Kanal auf der Höhe von Straßburg

Der Rhein-Rhône-Kanal auf der Höhe von Straßburg  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine der 122 Schleusen des Kanals

Eine der 122 Schleusen des Kanals  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Platanen werfen Schatten auf die ehemaligen Treidelpfade

Platanen werfen Schatten auf die ehemaligen Treidelpfade  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Dieser Automat, der in fünf Minuten zwei erstaunlich gut schmeckende Pizzen servierte, war die einzige Verpflegungsmöglichkeit in der Gegend

Dieser Automat, der in fünf Minuten zwei erstaunlich gut schmeckende Pizzen servierte, war die einzige Verpflegungsmöglichkeit in der Gegend  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Pizzaessen inmitten von Blumen

Pizzaessen inmitten von Blumen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die Vogesen begrenzen das Rheintal auf der westlichen Seite

Die Vogesen begrenzen das Rheintal auf der westlichen Seite  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen


Unterkünfte

10.08.2024 14:39
10.08.2024 14:39
12.08.2024 16:33
12.08.2024 16:33
14.08.2024 15:10
14.08.2024 15:10
16.08.2024 15:24
16.08.2024 15:24