Gestern wechselten wir das Öl der Nabenschaltungen und entlüfteten eine Scheibenbremse.
Heute verließen wir mit dem Hellwerden unser ruhiges und gut eingerichtetes Resort. Zunächst fuhren wir 50 km auf dem achtspurigen Highway 305 mit sehr vielen anderen Verkehrsteilnehmern auf Bangkok zu. Auf solchen Straßen kommt uns unsere Erfahrung mit dichtem Verkehr zugute. Hier auf eine Lücke im Verkehr zu warten, bis man über mehrere Spuren wechseln kann, um abzuzweigen, wäre aussichtslos. Bisher haben wir die Auto- und LKW-Fahrer richtig eingeschätzt, denen wir durch Handzeichen signalisierten, dass wir vor ihnen die Spur wechseln werden. Spannend sind auch die Situationen, in denen auf zwei Spuren ein Fahrzeugstrom auf die von uns befahrene Straße einfädelt und wir auf den neuen Seitenstreifen wechseln müssen. Das Ganze wird nicht einfacher dadurch, dass Schlaglöcher, Asphaltwülste und Höhensprünge zwischen Betonplatten der Fahrbahn ebenfalls unsere Aufmerksamkeit fordern. Vom Highway 305 wechselten wir auf den etwas ruhigeren Highway 346.
Für heute waren etwa 100 km geplant. Leider entsprach das zunächst angesteuerte Resort nicht unseren Vorstellungen. Die Hoteldichte ist hier relativ niedrig, sodass wir weitere 17 km fahren mussten, bis wir eine adäquate Unterkunft fanden.
In Thailand herrscht derzeit eine Hitzewelle. Heute nutzten wir die hohe Rastplatzdichte im Großraum Bangkok. Oft erfrischte sich Dagmar mit kaltem Sodawasser aus den Lebensmittelgeschäften der Anlagen.
Aufnahmedatum 04/04/2024
Der teilweise achtspurige Highway 305 Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Der Chao Phraya, der durch Bangkok fließt Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Vor unserer Terrasse Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen
Das nicht so auffällig gefärbte Weibchen Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen