2023/11/13, Tag 500 (1a 4m 12d),
Teilstrecke: 125,3 km,
Gesamtstrecke: 7.205,8 km

Als wir heute Morgen Lop Buri verließen, waren die Affen bereits aufgestanden. An einem Bahnübergang mussten wir einen Güterzug abwarten. Viele Affen spielten bis zum letzten Moment auf den Gleisen und sprangen erst kurz vor dem herannahenden Zug davon. Sie sind unglaublich dickfellig.

Der größte Teil unserer heutigen Route verlief wieder über den AH2, der hier seinen Weg mit dem AH1 teilt, der von Tokio bis über den Bosporus führt. Wir hatten uns etwa 100 km vorgenommen und wollten in einem Resort übernachten. Da uns jedoch teilweise leichter Rückenwind unterstützte und das Wetter hielt, entschlossen wir uns, bis Nakhon Sawan weiterzufahren. Diese etwas größeren Stadt bietet neben einer größeren Hotelauswahl auch sonst eine bessere Infrastruktur.

Unterwegs sahen wir direkt neben der Straße mehrere große Tempelanlagen mit teilweise riesigen Buddha Statuen. Noch immer überwiegt in der Landwirtschaft der Reisanbau mit großen Wasserflächen beidseits des Highways. Wir konnten den Einsatz von Pflanzmaschinen beobachten, die die kleinen Reispflanzen in die Erde setzen. Was für ein Fortschritt, denn früher musste jede Pflanze von Hand ins Feld gesetzt werden.

Gegen Ende wechselte die Ebene in eine etwas hügeligere Landschaft. Mit mehr als hundert Kilometern in den Beinen zumindest für Dagmar eine kleine Herausforderung.

Nach diesem langen Tag gönnen wir uns morgen einen Ruhetag und wollen uns den Zusammenfluss von Mae Nam Ping und Mae Nam Nan ansehen. Die beiden Flüsse vereinen sich hier zum Chao Phraya. Flussabwärts fließt der Chao Phraya durch Bangkok und bildet zum Abschluss einen großen Trichter, bevor er in den Golf von Thailand mündet.

Aufnahmedatum 13/11/2023

Es gibt große Insekten

Es gibt große Insekten

Der schiefe Chedi Luang Po Saeng von Lop Buri

Der schiefe Chedi Luang Po Saeng von Lop Buri  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine prächtige Schnecke

Eine prächtige Schnecke  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Kanonenkugelbaum mit seinen großen, kugelförmigen Früchten

Der Kanonenkugelbaum mit seinen großen, kugelförmigen Früchten  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

… und seine Blüten

… und seine Blüten  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Ebenfalls Wat Phok Ruam

Ebenfalls Wat Phok Ruam  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Eine der wenigen Gelegenheiten, den in Indien zu schätzen gelernten Zuckerrohrsaft zu trinken

Eine der wenigen Gelegenheiten, den in Indien zu schätzen gelernten Zuckerrohrsaft zu trinken  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Knusprige Ratten gibt es ebenfalls zu kaufen

Knusprige Ratten gibt es ebenfalls zu kaufen  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Maschinen zum Pflanzen von Reis

Maschinen zum Pflanzen von Reis  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Der Chao Phraya, kurz nachdem er durch den Zusammenfluss von Ping und Nan entstanden ist

Der Chao Phraya, kurz nachdem er durch den Zusammenfluss von Ping und Nan entstanden ist  Wo?Nach Rechtsklick
außerhalb öffnen

Die seltene Wassernuss, auch Büffel- oder Fledermausnuss genannt; erst die zweite Gegend, in der wir (wenige) Verkaufsstände an der Straße gesehen haben

Die seltene Wassernuss, auch Büffel- oder Fledermausnuss genannt; erst die zweite Gegend, in der wir (wenige) Verkaufsstände an der Straße gesehen haben


Unterkünfte

08.11.2023 15:52
08.11.2023 15:52
11.11.2023 08:32
11.11.2023 08:32
13.11.2023 17:04
13.11.2023 17:04
15.11.2023 13:59
15.11.2023 13:59